Beendet eine Funktion und gibt einen Wert an die aufrufende Funktion zurück, wenn gewünscht.
Syntax
return return value; // Beide Formen davon sind gültig
Parameter
value: Beliebige Variable oder Parameter. Erlaubte Datentypen: Beliebiger Datentyp.
Rückgabewert
Den Datentyp des Parameters value.
Beispielcode
Vergleicht einen Sensorwert mit einem Thresholdwert.
int checkSensor() {
// Lies Wer von Sensor ein und vergleiche diesen mit der Konstante 400
if (analogRead(0) > 400) {
// Wenn Sensorwert größer als 400: Gib 1 zurück
return 1;
}
else {
// Sonst gib 0 zurück
return 0;
}
}
Das return-Keywort kann dazu dienen, Codeabschnitte zu testen ohne viel Code auskommentieren zu müssen.
void loop() {
// Codeidee, die getestet werden soll, hier.
return;
// Der Rest des Sketches hier.
// Wird niemals ausgeführt
}
Siehe auch
Title
Arduino Newsletter
We care about the privacy and personal data of our users.
To continue, please give us your consent:
Please confirm that you have read the privacy policy
Thank you for subscribing!
Curious to learn more?
Are you also a teacher, student, or professional that loves using Arduino in your day-to-day activities?
Then keep up-to-date with either our STEM or Professional monthly newsletters.
Arduino weekly newsletter (already subscribed)
Educators can benefit from the ever growing tech that shapes our environment through fun cool projects.
Why not awe your boss with highly innovative ways to help keep your enterprise connected at no extra cost?
Arduino Survey
We'd like to get to know you little better.
Please help us improve by answering this super short optional survey.